Klärgas
BlockheizkraftwerkeKlärgas nutzen
Die Verwertung von Müll auf Deponien und das daraus entstehende Deponiegas können mit Treibhausgasen und diversen Schadstoffen unsere Umwelt schwer belasten. Wir, die Bayern BHKW, haben seit Jahrzehnten das „Know-how“ und die Technik aus dieser Umweltbelastung, Strom und Wärme zu erzeugen.
Kläranlagen:
Klärschlamm ist potenziell mit einem hohen Maß an Energie ausgestattet. Diese Energie kann als Klärgas genutzt werden, um Kläranlagen ganz oder teilweise elektrisch und mit Wärme zu versorgen. Sollten Überschüsse an Stromenergie vorhanden sein, könnten diese über das Netz des örtlichen Energieversorgers Endverbraucherhaushalte in der Umgebung versorgen.
Pyrolysegas:
Das Pyrolysegas kann direkt in der Pyrolyse als Energielieferant eingesetzt werden und damit fossile Energieträger bei der Bereitstellung der benötigten Prozesswärme ersetzen. Auch der Einsatz als Heizkomponente in unsere Bayern BHKW und zur Stromerzeugung ist möglich.
Lieferprogramm
- Krankenhäuser
- Einkaufszentren
- Produzierende Gewerbe
- Landwirtschaft
- Gärtnereien
- Schwimmbäder
Über das UHF Band (ZDF) werden unsere Funksignale weiträumig verbreitet. Das Netz ist digital und datensicher. Es ist nicht öffentlich wie GSM oder Internet-DSL etc. Deshalb treten auch keine Datenverluste oder Verbindungsabbrüche wegen übermäßiger Nutzung von Privat oder Fremdpersonen auf. Das Funknetz der Bayern BHKW GmbH verbindet auch Fremdanlagen aller Art. Über Serviceverträge bieten wir auch komplettes Lastmanagement für Energieversorger an.
History-Speicher
zur Erfassung und Anzeige aller Ist-Zustände und Soll-Vorgaben.
Störungs- und Warnmeldung direkt auf Ihr Handy
Optional ist auch eine Anbindung an das Internet (weltweiter Direktzugriff) möglich.